2022
Agirbas, Yasemin.
Vom Gerücht zum Hexenmord - Eine Analyse der Diskriminierungsfaktoren und der Kommunikation sowie kommunikativen Praktiken der Zürcher Hexenprozesse von 1487 bis 1701.
2022,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
Garrido Mendes, Melodie.
Corporis Papae et Corporis Sultani praesidio. La Garde Suisse pontificale et les janissaires au XVIe siècle – une analyse comparative.
2022,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
Labhart, Nina.
Von Schwatzmärkten, Gerüchteküchen und Stillständen. Geschwätz und Gerüchte als Teil der Infrajustiz auf der Zürcher Landschaft des 17. Jahrhunderts.
2022,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
Dickmann, Lars.
Topographien des Verlorenen. Zur Praxis des Verlierens und Findens im Basler ‘Avisblatt’,1729-1844.
2022,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
Jenni, Céline.
"stösst im Wahnsinn grobe Lästerwörter aus". Gotteslästerung und Wahnsinn in Basel in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
2022,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
2021
Dickmann, Lars.
"verloren und gefunden" Fundsachen im Basler Avisblatt, 1729-1844.
2021,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
Labhart, Nina.
Gerücht in der frühneuzeitlichen Stadt am Beispiel von Zürich.
2021,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
Jenni, Céline.
Gotteslästerung als kommunikativer Prozess im Basel der Frühen Neuzeit.
2021,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
Agirbas, Yasemin.
Hexenprozesse in Zürich aus geschlechtergeschichtlicher Sicht.
2021,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
Klein, Joshua.
«Europäisches Denken» zwischen Besatzungszone und Bundesrepublik. Die politische Zeitschriftenkultur nach 1945 am Beispiel des «Merkur».
2021,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
Struck, Joachim.
«Eingesehen und dem Avisblatt einzurüken befohlen.»
Das Basler Avis-Blatt in der Helvetik: Anzeigen als Medium institutioneller Kommunikation
zwischen 1796 und 1805.
2021,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
Schaffter, Gabriel.
Verzettelte Wortwelten. Johann Jacob Sprengs Allgemeines deutsches Glossarium (um1743-1768)- Entstehungsgeschichte eines nicht publizierten Wörterbuchs.
2021,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.
2019
Garrido Mendes, Melodie.
Corporis Papae et Corporis Sultani praesidio La Garde suisse pontificale et les janissaires au XVle siècle - une analyse compar.
2019,
Master Thesis, University of Basel,
Faculty of Humanities and Social Sciences.