Steinhausen, H.-C.. (1989) Kinderpsychiatrisch-psychologische Aspekte der Narkose und Operation im Kindesalter. In: Kinderanästhesie - Symposium. Berlin, pp. 20-24.
Full text not available from this repository.
Official URL: https://edoc.unibas.ch/83352/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Die psychologischen Risiken, die aus Narkose und Operation im Kindesalter resultieren, können nicht isoliert betrachtet werden, sondern gehören in den Kontext der durch die Krankenhausaufnahme gesetzten Beeinträchtigungen wichtiger primärer Beziehungen innerhalb der Familie. Mit dieser allgemeinen Thematik befaßt sich die psychologische Deprivationsforschung, die in ihren Grundlinien und in ihrer Bedeutung für die vorliegende Thematik in einem ersten Abschnitt skizziert werden soli. Im Anschluß sollen einige spezielle psychologische Aspekte der Anästhesie und Operation bei Kindern erörtert und schließlich Erkenntnisse der empirischen Forschung über die Prävention psychischer Fehlverarbeitungen von Krankenhauserlebnissen bei Kindern dargelegt werden.
Faculties and Departments: | 07 Faculty of Psychology > Departement Psychologie > Health & Intervention > Klinische Psychologie und Epidemiologie (Lieb) |
---|---|
UniBasel Contributors: | Steinhausen, Hans-Christoph |
Item Type: | Book Section, refereed |
Book Section Subtype: | Further Contribution in a Book |
Publisher: | Springer |
ISBN: | 978-3-540-19143-8 |
e-ISBN: | 978-3-642-73582-0 |
Series Name: | Kinderanästhesie |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Book item |
Identification Number: | |
Last Modified: | 07 Jul 2021 11:12 |
Deposited On: | 07 Jul 2021 11:12 |
Repository Staff Only: item control page