Langbein, Ulrike. (2019) Wäschewirtschaft. Zur kulturellen Ökonomie des Darunter. In: Wirtschaften. kulturwissenschaftliche Perspektiven. Marburg, pp. 488-500.
Full text not available from this repository.
Official URL: https://edoc.unibas.ch/59496/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Am Beispiel von Unterwäsche zeichnet der Beitrag zum einen die ökonomischen und kulturellen Logiken der Herstellung und Vermarktung, des Konsums und Gebrauchs von Kleidung nach. Zum anderen zeigt er, wie Wertvorstellungen Körperbilder, korporale und vestimentäre Praktiken (re-)produzieren und modifizieren. Zugrunde liegt eine qualitativ ausgerichtete, empirische Studie, die aktuellen Wäschepraktiken von Männern und Frauen unterschiedlichen Alters und aus unterschiedlichen Milieus nachging.
Faculties and Departments: | 04 Faculty of Humanities and Social Sciences > Departement Gesellschaftswissenschaften > Fachbereich Kulturanthropologie > Kulturanthropologie (Leimgruber) |
---|---|
UniBasel Contributors: | Langbein, Ulrike |
Item Type: | Conference or Workshop Item, refereed |
Conference or workshop item Subtype: | Conference Paper |
Publisher: | Förderverein der Marburger kulturwissenschaftlichen Forschung und Europäischen Ethnologie e.V. |
ISBN: | 978-3-00-062421-6 |
e-ISBN: | 978-3-8185-0546-2 |
Series Name: | Online-Schriften aus der Marburger kulturwissenschaftlichen Forschung und Europäischen Ethnologie |
Issue Number: | Sonderband 1 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Conference paper |
Last Modified: | 28 Nov 2019 15:41 |
Deposited On: | 28 Nov 2019 15:41 |
Repository Staff Only: item control page