Schneider-Sliwa, Rita and Paulin, Claudia. (1997) Aspekte umweltbewussten Wirtschaftens : zur Kompostierung in der Stadt Basel. Regio Basiliensis, 38 (2). pp. 113-122.
![]()
|
PDF
- Published Version
7Mb |
Official URL: http://edoc.unibas.ch/dok/A5843945
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Ökologische Stadtentwicklung bedarf der Mitwirkungsbereitschaft auf der Ebene der Bürger und der öffentlichen Verwaltung sowie der wissenschaftlichen Erkenntnisse als Grundlageninformation für Entscheidungen über ökologische Aufwertungsmassnahmen. Um Entscheidungsgrundlagen für die Optimierung der öffentlich finanzierten Abfallwirtschaft zu liefern, wurde in der Stadt Basel eine Haushaltsbestrafung durchgeführt, die die Kompostierbereitschaft der Haushalte eindeutig belegt und Möglichkeiten aufzeigt, diese noch zu steigern.
Faculties and Departments: | 05 Faculty of Science > Departement Umweltwissenschaften > Ehemalige Einheiten Umweltwissenschaften > Humangeographie / Stadt- und Regionalforschung (Schneider-Sliwa) |
---|---|
UniBasel Contributors: | Schneider-Sliwa, Rita |
Item Type: | Article |
Article Subtype: | Research Article |
Publisher: | Geographisch-Ethnologische Gesellschaft Basel |
ISSN: | 0034-3293 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Journal article |
Language: | German |
edoc DOI: | |
Last Modified: | 02 Dec 2019 16:12 |
Deposited On: | 14 Sep 2012 07:05 |
Repository Staff Only: item control page