Browse by Basel Contributors ID
NoLeanza, Matthias. (2019) Die kommende Pandemie. Konturen eines neuen Seuchenregimes. In: Zukunftssicherung. Konzepte - Praktiken - Imaginationen. Bielefeld, pp. 21-38. Leanza, Matthias. (2018) Stress und Resilienz. Zum Unbehagen in der Spätmoderne. In: Stress und Unbehagen. Glücks- und Erfolgspathologien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Berlin, pp. 169-194. Bröckling, Ulrich and Dries, Christian and Leanza, Matthias and Schlechtriemen, Tobias. (2018) Out of order – Soziologie jenseits des Ordnungsbias. Skizze eines Forschungsprogramms. In: Heterodoxie. Konzepte, Traditionen, Figuren der Abweichung. Köln, pp. 255-270. Leanza, Matthias. (2018) Drogen im Netz der Systeme. In: Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Wiesbaden, pp. 249-262. Leanza, Matthias. (2018) [Review of] Elden, Stuart. Foucault's Last Decade, Cambridge: Polity, 2016. Journal of the Royal Anthropological Institute, 24 (3). pp. 618-619. Leanza, Matthias. (2016) Emotionale Immunisierung: das Subjekt der Salutogenese. In: Handbuch Therapeutisierung und Soziale Arbeit. Wiesbaden, pp. 409-424. Leanza, Matthias. (2016) Prävention. In: Futurologien. Ein Glossar des Zukunftswissens. Paderborn, pp. 155-167. Leanza, Matthias. (2015) Grenzrauschen. Zur Figur des Parasiten in der Systemtheorie. In: Das Andere der Ordnung. Theorien des Exzeptionellen. Weilerswist, pp. 107-125. Bröckling, Ulrich and Dries, Christian and Leanza, Matthias and Schlechtriemen, Tobias. (2015) Das Andere der Ordnung denken. Eine Perspektivverschiebung. In: Das Andere der Ordnung. Theorien des Exzeptionellen. Weilerswist, pp. 9-52. Bröckling, Ulrich and Dries, Christian and Leanza, Matthias and Schlechtriemen, Tobias. (2015) Vorwort. In: Das Andere der Ordnung. Theorien des Exzeptionellen. Weilerswist, pp. 7-8. Leanza, Matthias. (2014) Zentren und Ränder funktionaler Differenzierung. Niklas Luhmanns Theorie der modernen Gesellschaft. In: Gründungsszenen soziologischer Theorie. Wiesbaden, pp. 155-174. Leanza, Matthias. (2010) Die Gegenwart zukünftiger Erkrankungen. Prävention und die Person. In: Risiko Gesundheit: Über Risiken und Nebenwirkungen der Gesundheitsgesellschaft. Wiesbaden, pp. 241-262. Leanza, Matthias. (2010) Semantik und Diskurs. Die Wissenskonzeptionen Niklas Luhmanns und Michel Foucaults im Vergleich. In: Zwischen Sprachspiel und Methode. Perspektiven der Diskursanalyse. Bielefeld, pp. 119-146. Leanza, Matthias. (2008) Kritik als Latenzbeobachtung. Darstellung und Diskussion grundlegender Konzepte der Objektiven Hermeneutik und deren Anwendung am konkreten Fall. In: Kritik mit Methode? Forschungsmethoden und Gesellschaftskritik. Berlin, pp. 73-104. Leanza, Matthias and Freikamp, Ulrike and Mende, Janne and Müller, Stefan and Ullrich, Peter and Voß, Heinz-Jürgen. (2008) Einleitung. Zum Verhältnis von Forschungsmethoden und Gesellschaftskritik. In: Kritik mit Methode? Forschungsmethoden und Gesellschaftskritik. Berlin, pp. 7-18. YesLeanza, Matthias. (2019) Soziale Pathologien. Eine Archäologie des soziologischen Blicks, 1820-1860. In: Gegenwartsdiagnosen. Kulturelle Formen gesellschaftlicher Selbstproblematisierung in der Moderne. Bielefeld, pp. 257-275. Leanza, Matthias. (2018) The Darkened Horizon: Two Modes of Organizing Pandemics. In: How Organizations Manage the Future: Theoretical Perspectives and Empirical Insights. Basingstoke, pp. 215-230. |