Browse by Basel Contributors ID
NoBühler, Christoph B.. (2010) Sanierung nach Aktienrecht de lege lata et ferenda : Lösungsansätze zur Verbesserung der aktienrechtlichen Rahmenbedingungen der aussergerichtlichen Sanierung von Aktiengesellschaften. Schriften zum Aktienrecht, 25. Zürich. Bühler, Christoph B. and Häring, Daniel. (2009) Die selbstgeschaffene Insiderinformation : Transaktionen aufgrund eigener Planung im Lichte des Insiderhandelsverbots. GesKR, 2009 (4). pp. 453-462. YesBühler, Christoph B.. (2018) Konzernhaftungsrisiken und mögliche Vorkehrungen zu deren Minimierung. In: Festschrift für Anton K. Schnyder. Zürich, pp. 989-1016. Bühler, Christoph b.. (2018) Organisationsmängel: Typische Anwendungsfälle von Art. 731b OR und gesondert geregelte Konstellationen. Schweizerische Juristenzeitung, 114 (19). pp. 441-450. Bühler, Christoph B.. (2018) Spezialgesetzliche Aktiengesellschaften: Regelungsanliegen und -instrumente. GesKR (3). pp. 355-362. Bühler, Christoph B.. (2018) Vor Art.707-726. In: Zürcher Kommentar. Zürich, pp. 421-624. Bühler, Christoph B.. (2017) Informationsversorgung im Konzern - Rechtliche Rahmenbedingungen für den Austausch von Finanzinformationen zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft. In: Aktuelle Herausfoerdungen des Gesellschafts- und Finanzmarktrechts. Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 60. Geburtstag. Zürich, pp. 153-176. Bühler, Christoph B.. (2017) Digitale Revolution im Aktienrecht. Schweizerische Juristen-Zeitung, 113 (23). pp. 565-574. Bühler, Christoph B.. (2017) International Organization of Securities Commissions (IOSCO). In: Elgar Encyclopedia of International Economic Law. Cheltenham, pp. 95-97. Bühler, Christoph B.. (2017) Vom Bankgeheimnis zum automatischen Informationsaustausch. In: Internationale Amts- und Rechtshilfe in Steuer- und Finanzmarktsachen. aktuelle Fragen und Entwicklungen in der Praxis. Zürich, pp. 5-23. Bühler, Christoph B.. (2017) Steuerung des Anteilseignerkreises in Schweizer Familiengesellschaften. In: Recht der Familiengesellschaften. Siebtes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Zürich 12.-13. Mai 2016. Tübingen, pp. 221-236. Böckli, Peter and Bühler, Christoph B.. (2017) Konzernverantwortung ohne Grenzen. In: Entwicklungen im Gesellschaftsrecht XII. Bern, pp. 145-170. Bühler, Christoph B.. (2016) Ausserrechtliche Regulierungstendenzen in der Corporate Governance, Empfehlungen der Stimmrechtsberater, Best Practice und Vorwirkung der Aktienrechtsrevision. Expert Focus, 90. pp. 12-19. Bühler, Christoph B.. (2016) "Suitability & Appropriateness": Was ist wirklich neu?, Neue aufsichtsrechtliche Verhaltensregeln für die Erbringung von Finanzdienstleistungen nach dem E-FIDLEG 2015. GesKR, 2016 (1). pp. 1-12. Bühler, Christoph B.. (2016) Kausalität und rechtmässiges Alternativverhalten in der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit. In: Verantwortlichkeit im Unernehmensrecht, 8. Zürich, pp. 61-86. Bühler, Christoph B.. (2015) Aktionärskontrolle auf der Führungsebene: Klagemöglichkeiten bei mangelhaften Verwaltungsratsbeschlüssen. In: Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, 10. Bern, pp. 49-76. Bühler, Christoph B. and Spichtin, Nicolas. (2015) Vertretungsmacht bei nicht statutenkonformer Zusammensetzung oder Interessenkonflikt des Verwaltungsrates. GesKR (1). pp. 150-157. Bühler, Christoph B.. (2015) Entwicklung in der Corporate Governance nach der Umsetzung der Minder-Initiative. Corporate Social Responsibility, Geschlechterquote und weitere Neuerungen. Schweizerische Juristenzeitung, 111 (14). pp. 349-359. Bühler, Christoph B.. (2014) Vorbemerkungen zu Art. 26-33. In: Vergütungsrecht der Schweizer Publikumsgesellschaften, GesKR-Kommentar zur Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV). Zürich, pp. 218-227. Bühler, Christoph B.. (2014) Zwingendes Aktienrecht: Rechtfertigungsgründe und Alternativen. Grundsätzliche Überlegungen zur Zukunft der Gestaltungsfreiheit im Schweizer Aktienrecht nach der Annahme der Volksinnitiative «gegen die Abzockerei». In: Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2014. Tübingen, pp. 27-46. Bühler, Christoph B.. (2013) "Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance": Anpassungsbedarf im Spiegel der internationalen Entwicklung. Vier Vorschläge "de praxi melioranda" und ein "caveat". In: Aktuelle Entwicklungen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrech 2012. Tübingen, pp. 1-22. Bühler, Christoph B. and Häring, Daniel. (2009) Décharge im Konzern. Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht, Jg. 81 , H. 2. pp. 103-115. |