Guggisberg, Jürg and Pärli, Kurt. (2012) Arbeit und Krankheit – Wege zurück in die Arbeitswelt. Soziale Sicherheit (CHSS) (6). pp. 388-392.
![]()
|
PDF
- Published Version
204Kb | |
![]()
|
PDF (franz. Übers. Travail et maladie – les chemins du retour à la vie active)
- Published Version
208Kb |
Official URL: http://edoc.unibas.ch/43990/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Weshalb gelingt es einigen Erwerbspersonen besser als anderen, sich nach einer länger andauernden Arbeitsunfähigkeitsphase wieder in den Erwerbsprozess zu integrieren? Diese Frage bildete den Ausgangspunkt des dreijährigen Forschungsprojektes "Berufliche Wiedereingliederung von Personen mit länger andauernder Arbeitsunfähigkeit. Eine mikrosoziologische Untersuchung zur Rolle des Rechts und des sozialen Umfelds". Die Ergebnisse zeigen, dass zum Gelingen der beruflichen Wiedereingliederung nach einer längeren krankheitsbedingten Arbeitsabsenz sowohl die den Betroffenen zur Verfügung stehenden individuellen und sozialen Ressourcen als auch die konkrete Unterstützung durch die Arbeitgebenden und den am Prozess beteiligten Institutionen eine entscheidende Rolle einnehmen. Das Projekt wurde vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützt.
Faculties and Departments: | 02 Faculty of Law > Departement Rechtswissenschaften > Fachbereich Privatrecht > Professur für Soziales Privatrecht (Pärli) |
---|---|
UniBasel Contributors: | Pärli, Kurt |
Item Type: | Article, refereed |
Article Subtype: | Research Article |
Publisher: | Bundesamt für Sozialversicherungen |
ISSN: | 1420-2670 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Journal article -- Additional Publication or Translation in Travail et maladie – les chemins du retour à la vie active |
Language: | German |
Language: | French |
edoc DOI: | |
Last Modified: | 28 Apr 2020 09:31 |
Deposited On: | 25 Mar 2020 07:59 |
Repository Staff Only: item control page