Jukic-Sunaric, Bruno. Die Rolle des Placeboeffektes bei der Regeneration im Sport. 2024, Master Thesis, University of Basel, Faculty of Medicine.
Full text not available from this repository.
Official URL: https://edoc.unibas.ch/96279/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Hintergrund: Der Placeboeffekt ist ein gewünschtes Ergebnis, das aus dem Glauben resultiert, eine wirksame Behandlung erhalten zu haben. Im Sport wird der Regeneration ein hohes Potenzial zur Leistungsverbesserung zugesprochen. Über den Einfluss des Placeboeffektes auf regenerative Massnahmen ist nur wenig bekannt. Ziel ist es deshalb die Rolle des Placeboeffektes bei der Regeneration im Sport zu untersuchen. Methoden: Die Literaturrecherche wurde auf den Online-Datenbanken «PubMed», «Scopus» und «Web of Science» durchgeführt. Es wurden zwei separate Einschlusskriterien anhand des PICO-Modells geführt, wobei sich der erste Teil auf Leistungssport (I) und der zweite Teil auf das Studiendesign (I) fokussiert: Population: Leistungssportler (I) bzw. gesunde Personen (II), Intervention: Physikalische Regenerationsintervention, Vergleich: Placebokontrolle (I) bzw. Placebo- und Kontrollgruppe (II), Outcome: Mit Regeneration im Zusammenhang stehend. Ergebnisse: Für Teil I und Teil I wurden jeweils 14 Studien inkludiert. Haupterkenntnis aus Teil I ist, dass die Mehrheit der Studien keine Unterschiede zwischen der Interventions- und Placebogruppe beobachten konnte, was die Leistungsfähigkeit betrifft und die regenerativen Effekte von Kälteanwendungen vor allem auf den Placeboeffekt zurückzuführen sind. Haupterkenntnis aus Teil II ist, dass die Effekte von Placebobehandlungen in einem Bereich zwischen der Kontrolle und Intervention liegen, wobei einzelne Studien auch zeigen konnten, dass die Placebointervention gleich effektiv wie die Regenerationsmassnahme ist Schlussfolgerungen: Anhand der Resultate ist noch keine eindeutige Aussage über die Rolle des Placeboeffektes bei der Regeneration im Sport möglich. Der Einfluss des Placeboeffektes scheint unterschiedlich in Abhängigkeit der Regenerationsmassnahme (hoch bei Kälteanwendungen und gering bei Kompression) zu sein. Regenerative Effekte von Erholungsmassnahmen können durch Placeboeffekte optimiert werden.
Advisors: | Faude, Oliver and Keller, Martin |
---|---|
Faculties and Departments: | 03 Faculty of Medicine > Departement Sport, Bewegung und Gesundheit > Bereich Bewegungs- und Trainingswissenschaft |
UniBasel Contributors: | Faude, Oliver |
Item Type: | Thesis |
Thesis Subtype: | Master Thesis |
Thesis no: | UNSPECIFIED |
Thesis status: | Complete |
Last Modified: | 21 Nov 2024 15:36 |
Deposited On: | 06 Feb 2024 15:40 |
Repository Staff Only: item control page