von Rütte, Barbara. (2022) Armut als Einbürgerungshindernis. Terra cognita: Schweizer Zeitschrift zur Integration und Migration, 39. pp. 38-40.
Full text not available from this repository.
Official URL: https://edoc.unibas.ch/91039/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Seit Inkrafttreten des neuen Bürgerrechtsgesetzes im Januar 2018 ist Sozialhilfebezug ein Einbürgerungshindernis. Seither können sich Personen, die auf staatliche Unterstützung
angewiesen sind, nicht mehr einbürgern lassen. Das Bürgerrecht verstärkt so bereits bestehende gesellschaftliche Ungleichheiten. Das Migrationsrecht wird immer mehr zu einem
«Leiterlispiel», in welchem das Ziel der Einbürgerung für armutsbetroffene Menschen unerreichbar wird.
angewiesen sind, nicht mehr einbürgern lassen. Das Bürgerrecht verstärkt so bereits bestehende gesellschaftliche Ungleichheiten. Das Migrationsrecht wird immer mehr zu einem
«Leiterlispiel», in welchem das Ziel der Einbürgerung für armutsbetroffene Menschen unerreichbar wird.
Faculties and Departments: | 08 Cross-disciplinary Subjects > Europainstitut > Europainstitut |
---|---|
UniBasel Contributors: | von Rütte, Barbara |
Item Type: | Article, refereed |
Article Subtype: | Research Article |
Publisher: | Eidgenössische Migrationskommission |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Journal article |
Related URLs: | |
Last Modified: | 24 May 2023 13:31 |
Deposited On: | 24 May 2023 13:31 |
Repository Staff Only: item control page