Mahrer, Daniel. (2020) Die panoptische Prüfung - Reanimation einer umsichtigen Idee? Recht (4). pp. 294-298.
Full text not available from this repository.
Official URL: https://edoc.unibas.ch/79575/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie stellten schriftliche Prüfungen am heimischen Schreibtisch Universitäten und Hochschulen im Frühjahrssemester 2020 vor neue Herausforderungen, um Fairness und Chancengleichheit gewährleisten zu können. Einige Institute liessen die Prüfungen in Videokonferenzen schreiben und setzten Webcams zur Aufsicht ein. Dieses Vorgehen weckt Erinnerungen an das Prinzip des Panoptikums, wie es Michel Foucault als Prototyp der Disziplinierungsanlage in seinem Werk «Überwachen und Strafen» beschreibt. Eine Gegenüberstellung.
Faculties and Departments: | 02 Faculty of Law |
---|---|
UniBasel Contributors: | Mahrer, Daniel |
Item Type: | Article, refereed |
Article Subtype: | Research Article |
Publisher: | Stämpfli |
ISSN: | 0253-9810 |
e-ISSN: | 2504-1487 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Journal article |
Last Modified: | 20 Oct 2021 13:40 |
Deposited On: | 20 Oct 2021 13:40 |
Repository Staff Only: item control page