edoc

Entwicklung des «Certificate of Advanced Studies (CAS)» zum Personal Health Coach

Zihlmann, Barbara. Entwicklung des «Certificate of Advanced Studies (CAS)» zum Personal Health Coach. 2020, Master Thesis, University of Basel, Faculty of Medicine.

Full text not available from this repository.

Official URL: https://edoc.unibas.ch/78462/

Downloads: Statistics Overview

Abstract

Hintergrund: Weltweit sind nichtübertragbare Krankheiten (non-communicable diseases; NCDs) die häufigste Todesursache. Ein Grossteil der NCDs sind auf ungesunde Lebensgewohnheiten zurückzuführen. Health Coaching hat sich in den vergangenen Jahren als effektives Mittel zur Verhaltensänderung gezeigt. Health Coaching hat das Potential den Lebensstil langfristig positiv zu beeinflussen und dadurch die steigende Epidemie von NCDs einzudämmen. Bisher wird dieses Potential in der Schweiz viel zu wenig genutzt. Es braucht gut ausgebildete Fachkräfte, die Personen beim Erreichen lebensstilbezogener Ziele unterstützen. Mittels Entwicklung eines Certificate of Advanced Studies (CAS) zum Personal Health Coach (PHC) soll diesem Bedürfnis in der Schweiz nachgekommen werden.
Methode: Als Grundlage für die Entwicklung des CAS zum PHC dient eine umfassende Literaturrecherche sowie das Einbeziehen der Erkenntnisse aus den aktuellen Health Coaching Projekten am DSBG. Innerhalb regelmässiger Sitzungen des CAS-Expertenteams werden schrittweise die Rahmenbedingungen, die Struktur, sowie die Inhalte der neuen Ausbildung festgelegt.
Resultat: Die Projektskizze, das Studiengangreglement und der Studienplan des CAS zum PHC wurden erarbeitet, sodass der Antrag zur Genehmigung eines neuen CAS dem Rektorat der Universität Basel gestellt werden konnte. Am 28.05.2019 wurde der CAS zum PHC vom Rektorat genehmigt. Die erste Durchführung des CAS startet im Oktober 2020.
Schlussfolgerung: Die Ausbildung zum Health Coach ist auf universitärer Stufe in der Schweiz bisher einzigartig und bringt eine Qualitätssicherung im beschriebenen Berufsfeld. Der CAS zum PHC soll dazu beitragen, die Gesundheitsförderung in der Schweiz weiter voranzubringen
und die wachsende NCDs Epidemie einzudämmen.
Advisors:Fischer, Xenia
Committee Members:Zahner, Lukas
Faculties and Departments:03 Faculty of Medicine > Departement Sport, Bewegung und Gesundheit > Bereich Bewegungs- und Trainingswissenschaft
UniBasel Contributors:Zahner, Lukas
Item Type:Thesis
Thesis Subtype:Master Thesis
Thesis no:UNSPECIFIED
Thesis status:Complete
Last Modified:21 Nov 2024 15:37
Deposited On:10 Sep 2020 14:42

Repository Staff Only: item control page