Geiger, Michaela and Stracke-Bartholmai, Matthias. (2018) Einleitung: Inklusion denken. In: Inklusion denken. Theologisch, biblisch, ökumenisch, praktisch. Stuttgart, pp. 9-17.
Full text not available from this repository.
Official URL: https://edoc.unibas.ch/59218/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
"Inklusion denken" - dieser Herausforderung stellen sich die AutorInnen des vorliegenden Bandes. Impulse aus benachbarten Diskursen werden aufgegriffen: aus den Disability und Queer Studies, aus Debatten um Menschenrechte, Alterität und Vulnerabilität. Biblische Texte werden auf ihr ausgrenzendes und inklusives Potenzial befragt. "Inklusion denken" skizziert ein ökumenisches, interkulturelles Programm des Querdenkens: Wie geht eine kongolesische Kirche mit Disability um? Wie "entdiakonisiert" man Diakonie? Und was passiert, wenn sich Inklusion und Tanz begegnen? Aus ihren besonderen Blickwinkeln wirken alle Beiträge an der Weiterentwicklung inklusiven Denkens und Handelns in den verschiedenen Feldern von Theologie und Kirche mit.
Faculties and Departments: | 01 Faculty of Theology > Fachbereich Theologie > Praktische Theologie (Bieler) |
---|---|
UniBasel Contributors: | Stracke-Bartholmai, Matthias |
Item Type: | Book Section |
Book Section Subtype: | Book Chapter |
Publisher: | Kohlhammer |
ISBN: | 978-3-17-033377-2 |
e-ISBN: | 978-3-17-033378-9 |
Series Name: | Behinderung - Theologie - Kirche |
Issue Number: | 10 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Book item |
Last Modified: | 12 Feb 2018 13:13 |
Deposited On: | 12 Feb 2018 13:13 |
Repository Staff Only: item control page