Nemeczek, Heinrich. (2010) Systemkonformität und Wertungskonkordanz einer vertragsrechtlichen Bestätigungslösung bei unerlaubter Telefonwerbung. Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft (2). pp. 241-253.
Full text not available from this repository.
Official URL: http://edoc.unibas.ch/54101/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Die im Rahmen der Beratungen zum Telefonwerbung-Bekämpfungsgesetz (BGBl. I 2009, S. 2413) vom Bundesrat vorgeschlagene "Bestätigungslösung'' wirft zahlreiche dogmatische Streitfragen auf. Neben der zweifelhaften Stellung einer vertragsrechtliehen Sanktion im UWG wäre das Wirksamkeitserfordernis einer Bestätigungserklärung bei im Rahmen unerlaubter Telefonwerbung geschlossener Verträge auch dem allgemeinen Zivilrecht fremd. Problematisch erscheint es insbesondere, dass eine vertragsrechtliche Sanktion gewählt werden soll, die an den rechtswidrigen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des angerufenen Verbrauchers anknüpft. Daneben ist zu fragen, ob die geforderte "Bestätigungslösung" ein – systemwidriges – Gestaltungsrecht schafft, das allein durch Unterlassen ausgeübt werden kann, und wie ein wertender Vergleich zu den allgemeinen bürgerlichrechtlichen Instituten ausfällt.
Faculties and Departments: | 02 Faculty of Law 02 Faculty of Law > Departement Rechtswissenschaften 02 Faculty of Law > Departement Rechtswissenschaften > Fachbereich Privatrecht 02 Faculty of Law > Departement Rechtswissenschaften > Fachbereich Privatrecht > Professur für Privatrecht (Schroeter) |
---|---|
UniBasel Contributors: | Nemeczek, Heinrich |
Item Type: | Article |
Article Subtype: | Research Article |
Publisher: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
ISSN: | 2629-7132 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Journal article |
Last Modified: | 08 Dec 2021 08:26 |
Deposited On: | 08 Dec 2021 08:26 |
Repository Staff Only: item control page