Junge, Georg and Kugler, Peter. (1 October 2012) Die Auswirkungen der höheren Eigenkapitalanforderungen auf die Schweizer Wirtschaft. Die Volkswirtschaft, 2012 (10). pp. 12-15. Bern.
![]()
|
PDF
- Published Version
203Kb |
Official URL: http://edoc.unibas.ch/48630/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Im Ergebnis zeigt sich, dass eine substanzielle Erhöhung der Eigenkapitalausstattung der schweizerischen Banken zu vernachlässigbaren volkswirtschaftlichen Kosten nahe Null und zu einem beträchtlichen Gewinn im Sinne der Vermeidung von erwarteten BIP-Einbrüchen in der Grössenordnung von 0,5% bis 0,7% führt. Die Befürchtungen, wonach die Erhöhung der Eigenmittel für die beiden Grossbanken zu hoch ausgefallen ist, sind also unbegründet. Die verbesserte Kapitalausstattung der Banken stärkt die Widerstandskraft der Banken gegen Verluste und reduziert die Systemanfälligkeit gegenüber Bankenkrisen.
Faculties and Departments: | 06 Faculty of Business and Economics > Departement Wirtschaftswissenschaften |
---|---|
UniBasel Contributors: | Kugler, Peter |
Item Type: | Newspaper or Magazine Article |
Publisher: | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung |
e-ISSN: | 1011-386X |
Number of Pages: | 4 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: News item print |
Language: | German |
edoc DOI: | |
Last Modified: | 14 Feb 2019 14:00 |
Deposited On: | 14 Feb 2019 14:00 |
Repository Staff Only: item control page