Beyer, Andreas. (17 December 2015) Sogar die Pinsel tragen Trauer. Warum ist der deutsche Künstler Anselm Kiefer vor allem in Frankreich so beliebt? Jetzt feiert eine Retrospektive im Centre Pompidou seine mythenschwere Bilderwelt - und zementiert damit das Vorurteil, dass wir unsere urdeutschen Traditionen noch immer verdrängen. Die Zeit , (51). Hamburg.
Full text not available from this repository.
Official URL: http://edoc.unibas.ch/44067/
Downloads: Statistics Overview
Faculties and Departments: | 04 Faculty of Humanities and Social Sciences > Departement Künste, Medien, Philosophie > Fachbereich Kunstgeschichte > Kunstgeschichte der frühen Neuzeit (Beyer) |
---|---|
UniBasel Contributors: | Beyer, Andreas |
Item Type: | Newspaper or Magazine Article |
Publisher: | Zeitverlag Gerd Bucerius |
ISSN: | 0044-2070 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: News item print |
Last Modified: | 06 Apr 2021 06:47 |
Deposited On: | 22 May 2018 11:03 |
Repository Staff Only: item control page