Der goldene Esel des Apuleius und Wolfgang Caspar Printz' Güldener Hund. Vorbild und Spielformen des Pikaromans
Journal
Pikarische Erzählverfahren. Zum Roman des 17. und 18. Jahrhunderts
Date Issued
2016-01-01
Author(s)
DOI
10.1515/9783110516180-007
Abstract
Der als Musiker bekanntre W. C. Printz publizierte in offensichtlicher Nachahmung zu Aplueius' "Goldenem Esel" einen "Gooldenen Hund", welche angeblich auf einer wahren Begebenheit beruht, womit er zugleich die Gattung des Pikaro-Romans als einer Gattung,welche angeblich die Wahrheit darstellt, reflektiert.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
_9783110516180_-_Pikarische_Erzhlverfahren__Der_Goldene_Esel_des_Apuleius_und_Wolfgang_Caspar_Printz_Gueldner_Hund.pdf
Size
982.34 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):e09b2bbf7818d745d64713a896b4a317