Repository logo
Log In
  1. Home
  2. Unibas
  3. Publications
  4. Das "Sandwich-Prinzip" - Einführung in Lerner zentrierte Lehr-Lernmethoden in der Medizin
 
  • Details

Das "Sandwich-Prinzip" - Einführung in Lerner zentrierte Lehr-Lernmethoden in der Medizin

Date Issued
2009-01-01
Author(s)
Kadmon, Martina
Strittmatter-Haubold, Veronika
Greifeneder, Rainer  
Ehlail, Fadja
Lammerding-Koppel, Maria
DOI
10.1016/j.zefq.2008.11.018
Abstract
Lernen ist ein hochindividueller Prozess, der von zahlreichen Faktoren, wie Vorwissen, Aufmerksamkeit, Lerninteresse und Motivation abhängt. Effizientes Lernen erscheint deshalb nur durch Ermöglichung individueller Lernphasen im Unterricht erreichbar. Die Sandwicharchitektur von Lehrveranstaltungen stellt ein übergeordnetes Prinzip dar, das durch Einsatz verschiedenster didaktischer Methoden kollektive und individuelle Lernphasen integriert und so effiziente Lernprozesse unterstützt.
File(s)
Loading...
Thumbnail Image
Name

20171222162956_5a3d24f4f2f87.pdf

Size

333.25 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):29b437b08d20d4efa84b634071038e2d

University of Basel

edoc
Open Access Repository University of Basel

  • About edoc
  • About Open Access at the University of Basel
  • edoc Policy

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement