Die Hochmittelalterliche Bebauung am Limmatufer. Archäologische Befunde und Funde von Zürich - Limmatquai 82
Date Issued
2010-01-01
Author(s)
Abstract
Die Profile im Hinterhaus Limmatquai 82 unter dem Mikroskop (Ismail-Meyer, K.) Während der archäologischen Untersuchungen der ZürcherStadtarchäologie im Limmatquai 82 im Jahr 2007 konntenim Hinterhaus aus zwei Profilen insgesamt vier mikromorphologischeBodenproben entnommen werden. Das Ziel war, Schichtbildungsprozesse, die zur Akkumulationvon unterschiedlichen Ablagerungen führten,besser zu verstehen. Die Ablagerungen des Hinterhauseszeichnen sich durch vielfältige Schichten aus. Dabei sindvor allem Anreicherung von Sand und Kies zu nennen, diemit Feuerungsrückständen vermischt sein können. Eshandelt es sich hier um Holzkohlen, Aschen, Brandkalk,Phytolithen mit Brandspuren und Brandaggregate.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
20101221095105_4d106a79e2ce6.pdf
Size
6.91 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):ee109e3b1f11b19f974de4a7bf0c1479