Mattli, Conrad. Dialektik und Kritik: zur systematischen Bedeutung der Kantinterpretation von Theodor W. Adorno. 2025, Doctoral Thesis, University of Basel, Faculty of Humanities and Social Sciences.
![]()
|
PDF
Available under License CC BY-SA (Attribution-ShareAlike). 2204Kb |
Official URL: https://edoc.unibas.ch/96868/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Philosophie im Sinne Adornos bedeutet, die Traditionslinien der Dialektik und der Kritik miteinander engzuführen. Diese Engführung erfolgte bislang vor allem gemäß der Vorgabe Hegels – mit dem Resultat, dass das Profil einer dezidiert negativen Dialektik durch Identitätsdenken überformt und in der Forschung als mangelhafte Kopie der positiv-spekulativen Dialektik gehandelt wurde. Dagegen schlägt diese Arbeit vor, dieses Profil von Kant her zu sichten: Indem die Grundzüge von Adornos Kantinterpretation erhellt werden, soll deren systematische Bedeutung für das adornosche "Antisystem" zur Geltung gelangen. Negative Dialektik, so die These, ist nur als grenzbegriffliche Reflexion auf den Erkenntnisanspruch der traditionellen Dialektik möglich.
Advisors: | Hindrichs, Gunnar |
---|---|
Committee Members: | Meyer, Katrin and Schwab, Philipp |
Faculties and Departments: | 04 Faculty of Humanities and Social Sciences > Departement Künste, Medien, Philosophie > Fachbereich Philosophie > Geschichte der Philosophie (Hindrichs) |
UniBasel Contributors: | Mattli, Conrad and Hindrichs, Gunnar and Meyer, Katrin |
Item Type: | Thesis |
Thesis Subtype: | Doctoral Thesis |
Thesis no: | 15629 |
Thesis status: | Complete |
Number of Pages: | 436 |
Language: | German |
Identification Number: |
|
edoc DOI: | |
Last Modified: | 08 Feb 2025 05:30 |
Deposited On: | 07 Feb 2025 10:28 |
Repository Staff Only: item control page