Zeller, Rosmarie. (1988) Struktur und Wirkung zu Konstanz und Wandel literarischer Normen im Drama zwischen 1750 und 1810. Bern u. a..
![]()
|
PDF
- Published Version
59Mb |
Official URL: https://edoc.unibas.ch/78268/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Untersucht werden Dramen, die zwischen 1750 und 1810 erschienen sind und von einem breiten Publikum rezipiert wurden. Auf dem Hintergrund der in Deutschland spät einsetzenden Aristoteles-Rezeption werden die poetologischen Normen rekonstruiert, welche in Rezensionen und Poetiken zur Beurteilung von Dramen angeführt werden. Es wird gezeigt, auf welchem literaturgeschichtlichen Hintergrund die aristotelischen Normen angegriffen werden und welche neuen Normen Untergattungen wie das Ritterdrama, das vaterländische Drama, das shakespearisierende Drama etabliert haben. Über die Erfüllung oder Nicht-Erfüllung poetologischer Normen kommuniziert der Autor mit seinem Publikum, weshalb sie auch für die Wirkungsabsicht relevant sind.
Faculties and Departments: | 04 Faculty of Humanities and Social Sciences > Departement Sprach- und Literaturwissenschaften > Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |
---|---|
UniBasel Contributors: | Zeller, Rosmarie |
Item Type: | Book |
Book Subtype: | Authored Book |
Publisher: | Haupt |
ISBN: | 3-258-03915-1 |
Number of Pages: | 410 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Authored book |
Language: | German |
edoc DOI: | |
Last Modified: | 27 Aug 2020 07:16 |
Deposited On: | 27 Aug 2020 07:16 |
Repository Staff Only: item control page