Meier, Anne and Pärli, Kurt. (2019) Intégration par le travail dans l'aide sociale - Incertitudes sur la qualification des rapports juridiques et risques pour les bénéficiaires « activés ». Jusletter (3. Juni 2019). pp. 1-28.
![]()
|
PDF
- Published Version
170Kb |
Official URL: https://edoc.unibas.ch/70969/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Wenn eine Person, die Sozialhilfe empfängt, im Rahmen eines Beschäftigungsoder Integrationsprogramms einer Arbeit nachgeht, wird dies rechtlich in einem Arbeitsvertrag nach Art. 319 ff. OR geregelt. Die Tätigkeit ist vom Arbeitsgesetz und den Sozialversicherungen gedeckt. Auf diese Weise wird das Schutzbedürfnis von Sozialhilfeempfängern gesichert und gleichzeitig findet eine wirkliche Integration statt : Die Person kann am wirtschaftlichen Leben teilhaben und ihre Würde und das Recht auf faire und angemessene Arbeitsbedingungen werden gewahrt.
Faculties and Departments: | 02 Faculty of Law > Departement Rechtswissenschaften > Fachbereich Privatrecht > Professur für Soziales Privatrecht (Pärli) |
---|---|
UniBasel Contributors: | Pärli, Kurt and Meier, Anne |
Item Type: | Article, refereed |
Article Subtype: | Research Article |
Publisher: | Weblaw |
ISSN: | 1424-7410 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Journal article |
Language: | French |
edoc DOI: | |
Last Modified: | 01 Jul 2020 12:49 |
Deposited On: | 19 Jun 2019 15:59 |
Repository Staff Only: item control page