Pärli, Kurt. (2018) Entsendegesetz (EntsG). Bundesgesetz über die flankierenden Massnahmen bei entsandten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern über die Kontrolle der in Normalarbeitsverträgen vorgesehenden Mindestlöhne. Stämpflis Handkommentar SHK. Bern.
Full text not available from this repository.
Official URL: https://edoc.unibas.ch/65762/
Downloads: Statistics Overview
Abstract
Das Bundesgesetz über die flankierenden Massnahmen bei entsandten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und über die Kontrolle der in Normalarbeitsverträgen vorgesehenen Mindestlöhne (Entsendegesetz, EntsG) bildet die Achillesverse der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit der Schweiz mit der Europäischen Union (EU) und ihren Mitgliedstaaten. Das Gesetz verlangt von ausländischen Unternehmen, die zur Erbringung einer Dienstleistung Arbeitnehmer /innen in die Schweiz entsenden, die Einhaltung von in Gesamt- und Normalarbeitsverträgen geltender minimaler Arbeits- und Lohnbedingungen. Der Erstunternehmer haftet dabei für die ganze Subunternehmerkette. Die Nichteinhaltung wird mit Verwaltungs- und Strafmassnahmen sanktioniert. Vorgesehen sind aber auch Bussen gegen schweizerische Arbeitgeber, die gegen Mindestlohnvorschriften verstossen. Die wenigen aber äusserst komplexen Bestimmungen werden in diesem Werk fundiert und umfassend kommentiert. Bei jedem Artikel wird zudem auch auf die korrespondierende EU-Rechtslage hingewiesen.
Faculties and Departments: | 02 Faculty of Law > Departement Rechtswissenschaften > Fachbereich Privatrecht > Professur Soziales Privatrecht (Pärli) |
---|---|
UniBasel Contributors: | Pärli, Kurt |
Item Type: | Book |
Book Subtype: | Authored Book |
Publisher: | Stämpfli |
ISBN: | 978-3-7272-5160-3 |
Number of Pages: | 363 |
Note: | Publication type according to Uni Basel Research Database: Authored book |
Last Modified: | 09 Oct 2019 10:12 |
Deposited On: | 09 Oct 2019 10:12 |
Repository Staff Only: item control page